1260 Steuerberater mit Steuerliche Beratung: Immobilien / Vermietung gefunden (von 13705)
1260 Steuerberater mit Steuerliche Beratung: Immobilien / Vermietung gefunden (von 13705)
-
Standard
Standard Sortierung erklärt
Standard Sortierung erklärt
Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Steuerberater-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).
Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium.
In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Steuerberater.
- Anzahl Bewertungen
- Bewertungen
- Neueste Einträge zuerst
- Entfernung von meinem Standort
-
Entfernung von ?
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Entfernung vom Gebietsmittelpunkt
Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.
-
66265 Heusweiler, Saarland, Deutschland
Branchen:Ärzte Gastronomie / Hotel / TourismusÄrzteGastronomie / Hotel / TourismusFür wenFür wen: keine Angabe20Daten werden geladen...
-
66740 Saarlouis, Saarland, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wen:GrenzgängerGrenzgänger20Daten werden geladen...
-
67549 Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe20Daten werden geladen...
-
71364 Winnenden, Baden-Württemberg, Deutschland
Branchen:Gastronomie / Hotel / TourismusGastronomie / Hotel / TourismusFür wenFür wen: keine Angabe20Daten werden geladen...
-
80538 München, Bayern, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe20Daten werden geladen...
-
17033 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
-
22848 Norderstedt, Schleswig-Holstein, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
-
46395 Bocholt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
-
53819 Neunkirchen-Seelscheid, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
-
61348 Bad Homburg vor der Höhe, Hessen, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
-
70563 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
-
90556 Cadolzburg, Bayern, Deutschland
BranchenBranchen: keine AngabeFür wenFür wen: keine Angabe18Daten werden geladen...
Steuerberatung bei Immobilien-Erwerb und -Besitz Der Kauf von Häusern und Wohnungen ist nicht nur zur Nutzung als Eigenheim ein Ziel vieler junger Menschen; auch als Investition mit langfristigem Anlagehorizont erscheinen Immobilien attraktiv. Neben Steuern, die beim Kauf und Verkauf anfallen können, treten die meisten Steuerfragen mit Immobilienbezug bei der Steuererklärung auf, in der nicht nur Mieteinnahmen angegeben werden müssen, sondern auch Ausgaben für Erhalt und Modernisierung des Objekts als Abschreibung Ihre Steuerlast senken können. Hier kann sich professionelle Steuerberatung finanziell lohnend auswirken. Aber auch bei der Aufstellung einer Finanzierung eines Kaufes auf Kredit können Sie die Wirtschaftlichkeit durch Ihren Steuerberater prüfen lassen.
Wo kann ein Steuerberater für Immobilien hilfreich sein?
Egal, ob Sie eine Eigentumswohnung kaufen wollen, ein Haus geerbt haben oder Ihr Geld in Immobilien gewinnbringend anlegen möchten: die Geldsummen, die in diesen Objekten gebunden sind und bei Kauf und Verkauf hin und her fließen, sind groß; ebenso sind regelmäßige Einkünfte durch Mieten und Ausgaben für Instandhaltung damit verbunden. Diese hohen Beträge machen den Gang zum Steuerberater schnell lohnend, da dieser an vielen Stellen Einsparpotential finden und optimieren kann.
Steuerberatung bei der Planung von Immobilien
Bereits bevor Sie ein Haus oder eine Eigentumswohnung erwerben, kann es sich lohnen, Kontakt zu einem Steuerberater aufzunehmen. Viele Menschen sehen Immobilien als eine lohnende langfristige Investition: der materielle Gegenwert unterliegt nur geringen zeitlichen Schwankungen und gerade in Ballungsräumen steigen die zu erwartenden Mieteinnahmen von Jahr zu Jahr. Auch macht der Hebeleffekt durch Einsatz von geliehenem Fremdkapital Immobilien interessant für Investoren: im derzeitigen Niedrigzinsumfeld ist das Aufnehmen eines Kredits für die Finanzierung von Wohnungen und Häusern besonders attraktiv. Wie sich die langfristige Rendite von Immobilien auch unter Berücksichtigung von Bankkrediten und Steuern im Vergleich zu Aktien oder anderen Bankprodukten verhält, können Sie auch mit Ihrem Steuerberater besprechen. Besonders, wenn dieser auf Immobilienrecht spezialisiert ist, kann er Risiken und Gewinnchancen dieser Investitionen besser einschätzen. Aber auch abseits von der Idee, Wohneigentum als ertragsbringende Investition zu kaufen, träumen viele Menschen vom Eigenheim, um darin selbst zu leben. Für die meisten Leute bedeutet dies jedoch ebenfalls, einen Kredit aufzunehmen, um den Immobilienpreis und alle anfallenden Nebenkosten bezahlen zu können. In Steuerbüros können Sie sich auch Rat zu einer solchen Finanzierung holen und diese prüfen lassen.
Wie lassen sich im Unterhalt von Immobilien Steuern sparen?
Auch der Besitz von Wohnhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden gerne als Betongold bezeichnet wird, sind zur Werterhaltung oder -steigerung von Immobilien von Zeit zu Zeit auch größere Investitionen erforderlich: in Altbauten sind Dämmungsmaßnahmen von Wänden und Dach nötig; auch der Austausch von Fenstern, der Heizungsanlage oder Sanitäreinrichtungen fällt zwar selten an, kostet jedoch einen hohen Betrag. Ein großer Teil der Aufwendungen für Handwerker und Instandhaltungsausgaben lässt sich erfreulicherweise von der Steuer absetzen. Wie Sie am meisten Steuern einsparen können, indem Sie Ausgaben für Ihr Haus steuerlich geltend machen, kann Ihnen am besten ein Steuerberater erklären, der sich auf Immobilien spezialisiert hat. Da die anfallenden Kosten sehr groß sein können, lohnt sich hier die professionelle Unterstützung in besonderem Maße.
Welche Steuern fallen bei Immobilien an?
Wenn Sie Eigentumswohnungen und Häuser aus steuerlicher Perspektive betrachten wollen, sind im Wesentlichen fünf Steuern zu berücksichtigen: die Grunderwerbsteuer muss beim Kauf entrichtet werden, und die Spekulations- und Erbschaftssteuern werden beim Verkaufen beziehungsweise Vererben von Immobilien fällig. Die Grundsteuer hingegen muss jedes Jahr bezahlt werden und richtet sich nach Bewertung des jeweiligen Objekts. Die umfangreichsten Auswirkungen auf Ihre Steuersituation wird eine Immobilie jedoch bei Ihrer Einkommenssteuer haben. Nicht nur potentielle Mieteinnahmen sind hier zu berücksichtigen; durch Abschreibungen kann Ihre Steuerlast auch gemindert werden; und falls Sie selbst das Wohneigentum nutzen, können Sie manche Ausgaben als Altersvorsorge geltend machen. Weil eine detaillierte Kenntnis über die Gesetzeslage und das Steuerrecht unabdingbar ist, um die Steuerbelastung gering zu halten, lohnt sich für Eigenheimbesitzer und Immobilien-Investoren die Steuerberatung durch spezialisierte Steuerkanzleien.
Interessante Steuerberater
PremiumHier werden Premium Steuerberater angezeigt.
-
BerKon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Potsdam
-
Unkelbach Treuhand GmbH WPG StBG Freiburg im Breisgau
-
Beratungskanzlei Thorsten Hans Steuerberater Hattingen
-
Steuerberater Vest GmbH Steuerberatungsgesellschaft Recklinghausen
-
BSKP Dr. Broll Schmitt Kaufmann & Partner Dresden
-
björn dethlefs | steuerberatung Hamburg