Erklärung zur Barrierefreiheit

Dienstleistungsbeschreibung

steuerberater-wegweiser.de, betrieben mit der Software-Lösung von discoverize, ist bestrebt, diese Website im Sinne moderner Zugänglichkeitsstandards zu gestalten und barrierefrei zugänglich zu machen.

Unser Ziel ist es, die Inhalte und Funktionen für möglichst viele Menschen zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Seite www.steuerberater-wegweiser.de.

Rechtliche Einordnung/ Geltende Anforderungen

Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich grundsätzlich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), in Verbindung mit der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Ob und inwieweit diese Plattform rechtlich unmittelbar unter diese Regelungen fällt, kann nur durch eine juristische Prüfung verbindlich geklärt werden. Unabhängig davon orientieren wir uns an den einschlägigen Standards (insbesondere WCAG 2.1 und zukünftig auch 2.2, Konformitätsstufen A und AA),  soweit dies technisch und praktisch möglich ist und setzen laufend Verbesserungen um.

Die Inhalte zum BFSG und BFSGV sind über den Button mit dem Barrierefreiheits-Symbol am unteren rechten Seitenrand ansteuerbar. 

Stand zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Diese Webseite orientiert sich an den wesentlichen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.1 (später 2.2) mit Konformitätsstufe A und AA, um sicherzustellen, dass unser Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich ist.

Wahrnehmbarkeit

  • Gut lesbare Texte: Schriftart, -größe und -form sind barrierearm gewählt. Abstände zwischen Buchstaben, Zeilen und Absätzen sind ausreichend.
  • Hohe Kontraste: Texte und visuelle Inhalte sind kontrastreich dargestellt.
  • Individuelle Anpassung: Inhalte lassen sich über Browser- oder Systemfunktionen vergrößern oder anpassen.
  • Farben nicht allein entscheidend: Statusmeldungen, Warnungen oder Hinweise werden nicht nur farblich, sondern auch textlich vermittelt.
  • Alternativen für Nicht-Text-Inhalte: Bilder, Symbole und Grafiken haben Alternativtexte.
  • Vergrößerbar: Inhalte können problemlos bis zu 200 % vergrößert werden.

Bedienbarkeit

  • Navigation: Die Website ist grundsätzlich per Tastatur nutzbar. Die Bedienung könnte jedoch noch verbessert werden (z. B. bei Fokusführung und Navigationstiefe).
  • Responsive Darstellung: Inhalte passen sich an verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte an.
  • Klickflächen: Buttons und Links sind ausreichend groß gestaltet.

Verständlichkeit

  • Struktur: Seitenaufbau und Navigation folgen einer klaren Logik.
  • Beschriftungen: Überschriften und Formularelemente sind eindeutig betitelt.
  • Texte: Inhalte sind gut lesbar. Wir bemühen uns um gut verständliche Inhalte, Abweichungen sind jedoch möglich.
  • Ausfüllhilfen: Formulare unterstützen automatische Vorschläge durch Browser/ System.
  • Fehlervermeidung und -korrektur: Eingaben können korrigiert werden.
  • Keine Blitz-Effekte: Es gibt keine Inhalte, die fotosensitive Reaktionen auslösen.

Robustheit

  • Technisch zugänglich: Die Website nutzt semantisch korrektes HTML. ARIA-Rollen verbessern die Screenreader-Kompatibilität.

Verbraucherinformation nach Art. 246 EGBGB

Zebra und Freunde UG (haftungsbeschränkt)

Tonhalderhof 4a

78576 Emmingen-Liptingen

Geschäftsführer: Andréj Telle

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart// Registernummer: HRB 789009

Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, schreiben Sie uns bitte an: info@steuerberater-wegweiser.de.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Zuständig ist die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55

39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530

E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Aktualität dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Erklärung wurde zuletzt am 25.08.2025 überprüft und aktualisiert.